Deine Zukunft als Elektroprofi

Ausbildung als Elektroniker*in für Geräte und Systeme (w/m/d)

Vorbildung

Mittlerer Schulabschluss, sehr guter Hauptschulabschluss, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife

Lernorte

3,5 Jahre Ausbildung in Berufsschule und Verkehrsbetrieb

Ausbildungs-Vergütung

Zwischen 850 und 1.100 Euro, je nach Ausbildungsjahr und Tarifvertrag

Ausbildung als Elektroniker*in für Geräte und Systeme

Du bist technikbegeistert und interessierst dich für die digitale Welt? Steig‘ jetzt ein und starte eine Ausbildung als Elektroniker*in für Geräte und Systeme bei einem Verkehrsunternehmen. Hier tauchst du tief in die Welt der elektronischen Systeme und digitalen Infrastruktur ein. Deine Tätigkeiten sind vielfältig: Du sorgst dafür, dass Busse, Bahnen und Loks störungsfrei rollen, indem du die komplexe Technik wartest und instand hältst. Außerdem bist du auch maßgeblich daran beteiligt, die technische Kommunikationsstruktur zu entwickeln und zu programmieren, damit Daten und Informationen fließen. Informiere dich in diesem Berufsbild näher zu den Voraussetzungen und Anforderungen, den spannenden Ausbildungsinhalten sowie zur Ausbildungsvergütung.

Elektroniker*in für Geräte und Systeme: Voraussetzungen für die Ausbildung

Um eine Ausbildung als Elektroniker*in für Geräte und Systeme starten zu können, sind einige Fähigkeiten und Interessen besonders wertvoll, die dich optimal auf diesen spannenden Weg vorbereiten. Idealerweise bringst du einen mittleren Schulabschluss, einen sehr guten Hauptschulabschluss oder die allgemeine/fachgebundene Hochschulreife mit. Ein ausgeprägtes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind dein Schlüssel, um komplexe Systeme zu verstehen. Wenn du zudem Freude am analytischen Denken hast und Probleme lösungsorientiert angehst, sind das die besten Voraussetzungen. Arbeitest du gerne im Team und bist immer offen für Neues, wirst du in diesem vielseitigen Beruf durchstarten und die Anforderungen spielend meistern.

Das lernst du in deiner dualen Ausbildung

In deiner 3,5-jährigen dualen Ausbildung als Elektroniker*in für Geräte und Systeme darfst du dich auf vielfältige und spannende Ausbildungsinhalte freuen. Du tauchst tief in die Welt der Hard- und Software ein und lernst alle Aufgaben und Tätigkeiten kennen, die du für die komplexen Herausforderungen des Berufs benötigst:

  • Fertigung und Instandhaltung von Komponenten und Geräten für die Fahrzeugelektronik und Informations-/Kommunikationstechnologien
  • Analyse von elektrotechnischen Systemen und Durchführung von Funktionsprüfungen
  • Installation und Konfiguration von elektrischen Installationen und Antrieben
  • Kennenlernen, Aufbau und Wartung von informationstechnischen Systemen der Verkehrslenkung sowie Werkstatt- und Instandhaltungssystemen
  • Prüfung und Instandhaltung von Stadtbahn-, U-Bahn- und Eisenbahnsystemen und -Komponenten
  • Beschaffung von Bauteilen, Komponenten und Betriebsmitteln
  • Weiterentwickeln von Qualitätssicherungssystemen

Elektroniker*in für Geräte und Systeme: 

Ausbildungsvergütung & Gehalt

Während deiner Ausbildung als Elektroniker*in für Geräte und Systeme erwartet dich eine attraktive Ausbildungsvergütung zwischen 850 und 1.100 Euro brutto pro Monat, je nach Ausbildungsjahr und Tarifvertrag. Nach erfolgreichem Abschluss kannst du mit einem vielversprechenden Einstiegsgehalt von zwischen 2.700 und 3.500 Euro brutto pro Monat rechnen. Mit wachsender Berufserfahrung und Weiterbildungen steigen deine Verdienstmöglichkeiten stetig an. Freu dich auf einen zukunftssicheren Job mit guten Perspektiven in der spannenden Welt der Elektronik!

Deine Ideen werden zu sichtbaren Erfolgen


Gestalte aktiv die Mobilität von morgen mit


Profitiere von planbaren Arbeitszeiten in einem krisensicheren Umfeld


Übernehme Schlüsselpositionen in der digitalen Infrastruktur


So geht es nach deiner Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Geräte und Systeme weiter

Deine Ausbildung als Geräteelektroniker*in legt den Grundstein für eine spannende und zukunftssichere Karriere in der Mobilitätsbranche! Nach deinem Abschluss stehen dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die Spezialisierung auf eine Fachrichtung und zahlreiche Aufstiegschancen offen:

  • Weiterbildung zum/zur Industriemeister*in Fachrichtung Elektrotechnik
  • Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker*in Fachrichtung Elektrotechnik mit verschiedenen Schwerpunkte
  • Weiterbildung zum/zur technischen Betriebswirt*in oder Betriebsleiter*in BOKraft

Jetzt Elektroniker*in für Geräte und Systeme werden

Du bist fasziniert von Elektronik und möchtest die Mobilität von morgen aktiv mitgestalten? Schau dir jetzt unsere aktuellen Stellenangebote für die Ausbildung als Elektroniker*in für Geräte und Systeme an und bewirb dich bei dem Verkehrsunternehmen, das am besten zu dir passt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Alle Karrierelevel
i
Alle Einsatzbereiche
Suchen