Wir sind die Mobilitätsbranche

Wir sind deine Zukunft

Nachhaltige Mobilität möglich machen – daran arbeiten wir

Als Verkehrsbranche gestalten wir die Mobilität von heute und morgen. Wir sorgen dafür, dass Menschen von A nach B kommen, und bewegen Güter – zuverlässig, umweltfreundlich, vernetzt und innovativ. Wie keine andere Branche stehen wir für Fortschritt. Er geht für uns Hand in Hand mit Verantwortung, Sicherheit und einem innovativen, nachhaltigen Denken – für eine lebenswerte Zukunft in Stadt und Land. Genau dafür arbeiten unsere Verkehrsunternehmen bundesweit.

Mit dem öffentlichen Personenverkehr (ÖPV), dem Schienengüterverkehr (SGV) und den Infrastrukturunternehmen ist die Mobilitätsbranche eine starke und zukunftsorientierte Branche – ganz gleich, ob es darum geht, die Mobilität der Menschen hierzulande zu sichern, die Wirtschaft am Laufen zu halten oder die Infrastruktur bereitzustellen, die all das möglich macht.

Wir denken und handeln im Sinne der Mobilitätswende. Denn klimafreundliche Mobilität ist ein wichtiger Schlüssel, um CO2 einzusparen und die Klimaschutzziele zu erreichen. Begleite uns auf diesem Weg und werde Teil der Mobilität von morgen!

Wir bringen Menschen von A nach B

Wir sind nah an Menschen dran und befördern sie in Stadt, Region und Land – mit Bussen, Bahnen oder auch Fähren. So sorgen wir dafür, dass möglichst viele Menschen umweltfreundlich mobil sind.

Personenverkehr

Die Verkehrsbranche verbindet Menschen und Ziele – in nah und fern

Tag für Tag sichern wir eine zuverlässige Beförderung und machen so die Alltagsmobilität vieler Menschen im Land möglich. Der öffentliche Personenverkehr zahlt damit auf das Gemeinwohl ein.

Wir bringen Menschen in Städten, Regionen, bundesweit und über die Grenzen hinaus umweltfreundlich weiter. Mit Bussen, Straßenbahnen, U- und S-Bahnen, Regional- und Fernzügen ist der öffentliche Personenverkehr breit gefächert. Mancherorts gehören sogar auch Fähren dazu.

Mehr noch: Die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen ändern sich stetig – so wie sich auch unsere Branche ständig weiterentwickelt. So setzen wir in Zukunft auf noch flexiblere Angebote wie On-Demand-Dienste. Der Name ist Programm: Kleinbusse, die Fahrgästen auf Abruf zur Verfügung stehen – eine bedarfsorientierte Mobilität ist uns wichtig, damit Menschen auch in ländlichen Regionen ihr Ziel erreichen.

Wir stehen für eine kundenorientierte Mobilität – als echte Alternative zum Auto

Alles in allem sorgt der öffentliche Personenverkehr dafür, dass Menschen umweltfreundlich mobil sind und eine attraktive Alternative zum Auto erhalten – ganz im Sinne der Mobilitätswende. Jedes Jahr sparen Busse und Bahnen zehn Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen ein.

Der Klimaschutzvorteil, den die Fahrzeuge des öffentlichen Personenverkehrs ohnehin gegenüber dem Auto haben, wird dabei durch das Setzen auf alternative Antriebe noch weiter ausgebaut. So sind auf Deutschlands Straßen beispielsweise immer mehr E-Busse und Wasserstoffbusse unterwegs und sparen so noch mehr CO2 ein.

Auch vor Ort sind wir für die Menschen da: In unseren Kundenzentren beraten wir Kund*innen zu Fahrtverbindungen oder Tarifen. Wer seine eigene Route und entsprechende Angebote ermitteln möchte, dem stellen wir dafür auch digitale Lösungen wie Mobilitäts-Apps zur Verfügung.

Darüber hinaus sind unsere Unternehmen oftmals zu Verkehrsverbünden zusammengeschlossen, die sich unter anderem darum kümmern, Fahrpläne abzustimmen und Serviceangebote zu managen. Teilweise sind sie auch Aufgabenträger und damit Koordinatoren des öffentlichen Nahverkehrs. Sie sind also dafür zuständig, ein ausreichendes ÖPNV-Angebot zur Verfügung zu stellen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Zustimmen


Über 600 Arbeitgeber warten auf dich!

Verkehrsunternehmen gibt es auch ganz in deiner Nähe. Hier warten zahlreiche zukunftsfähige und krisensichere Jobs auf Macher*innen und Könner*innen jeden Alters und jeder Qualifikation.

Denn: Unsere Branche ist schon jetzt für die Gesellschaft von enormer Wichtigkeit. Durch bedarfsgerechte Angebote gestalten wir allein im öffentlichen Personenverkehr das Angebot noch individueller, durchgängiger und verlässlicher. Gleichzeitig treiben wir mit einem leistungsstarken, nachhaltigen Angebot auf der Straße und der Schiene maßgeblich die Mobilitätswende voran. Für das Erreichen unserer Ziele brauchen wir Menschen, die mit uns ein Stück Zukunft bewegen wollen.

Verkehrsunternehmen suchen daher bundesweit Menschen wie dich – sowohl im Straßen- und Schienenverkehr als auch hinter den Kulissen in Stellwerken, in Werkstätten oder in den Verwaltungen. Überall in Deutschland schaffen wir Arbeitsplätze – und halten auch für dich zahlreiche Jobangebote bereit. Wenn du neue berufliche Chancen und Perspektiven suchst, in eine nachhaltige und sinnstiftende Branche wechseln und deiner Karriere eine neue Perspektive geben willst, dann steig ein! Die Mobilitätsbranche bietet Vielfalt, Sicherheit und Zukunft.

Finde auch du in deiner Nähe das passende Verkehrsunternehmen für deine berufliche Zukunft!

Zur Arbeitgeberwelt

Viele gute Gründe für die Mobilitätsbranche

Unsere Branche steht für ein starkes Engagement im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Kundenorientierung. Kernthemen, die uns umtreiben, sind Verantwortung, Vielfalt, Vernetzung, Klimaschutz und Wachstum. Wir geben unseren Mitarbeiter*innen Sicherheit und gestalten die Mobilität von heute und morgen. Schließ dich uns an und beweg mit uns zusammen mehr! Denn für die Mobilitätsbranche zu arbeiten – dafür gibt es viele gute Gründe. Im Folgenden ein kleiner Überblick.

Wusstest du schon?

0

Milliarden Personenkilometer hat der ÖPNV 2020 zurückgelegt.

0

voll beladene Lkws ersetzte der öffentliche Schienengüterverkehr 2020 auf deutschen Straßen.

0

Gramm Treibhausgase werden im Vergleich zum Auto bei jedem Kilometer mit dem ÖPNV eingespart.

0

mal sicherer ist eine Zugfahrt im Vergleich zu einer Fahrt mit dem Auto.

Klingt gut? Dann werde ein Teil von uns!

Unsere Mission und die Vielfalt der Berufe machen den Unterschied. Wir sorgen für Bewegung – das gilt auch für unsere Mitarbeitenden, denen wir zahlreiche Qualifikationsmöglichkeiten und damit Chancen und Perspektiven ermöglichen. Ein Einstieg in die Verkehrsbranche bietet alle Optionen für einen abwechslungsreichen Berufsweg. Ganz gleich, in welcher Phase deines Lebens du dich befindest – ob du dein Studium gerade frisch abgeschlossen hast, du bereits Erfahrungen in dem einen oder anderen Bereich mitbringst oder du dich komplett neu orientieren und qualifizieren möchtest – in unserer Branche findet jede*r Platz.

Schüler*­innen

Als Nachwuchstalent stehen dir alle Türen offen. Mach was draus.

Studierende

Theorie und Praxis schon während des Studiums verbinden? Na klar! Mach dich schlau.

Berufseinsteiger­*innen

Raus aus der Uni, rein in die Welt der Verkehrsunternehmen. Bereit?

Dein Einstieg bei uns: Bewirb dich jetzt!

Du hast gerne das Steuer in der Hand, bist ein Organisationstalent oder technisch geschickt? Dann bist du genau richtig bei uns! In der Mobilitätsbranche sind vielseitige Kompetenzen gefragt. Gestalte mit uns die Mobilität der Zukunft. Unser Stellenmarkt eröffnet dir vielfältige Berufschancen.

Neu aus dem Blog

Busfahrerinnen in Bayern - ein Einblick
Busfahrerinnen in Bayern - ein Einblick

Bus­fah­ren als Män­ner­do­mä­ne? Das war ein­mal! Immer mehr Frau­en welt­weit zei­gen, dass sie ge­nau­so sou­ve­rän und si­cher hin­ter dem Steu­er gro­ßer Busse sit­zen kön­nen wie ihre männ­li­chen Kol­le­gen. Doch ob­wohl dies mitt­ler­wei­le all­ge­mein...

Neue TRAMLINK-Straßenbahn in Potsdam
Neue TRAMLINK-Straßenbahn in Potsdam

Pots­dam setzt ein wei­te­res Zei­chen in Rich­tung mo­der­ner und um­welt­freund­li­cher Mo­bi­li­tät: Am 24. März 2025 wurde die erste TRAM­LINK-Stra­ßen­bahn von ViP Ver­kehrs­be­trieb Pots­dam und dem Her­stel­ler Stad­ler Rail vor­ge­stellt. Diese neue Ge­ne­ra­ti­on...

Fahrgastwettbewerb LieblingsbusfahrerIn 2025
Fahrgastwettbewerb LieblingsbusfahrerIn 2025

Der Wett­be­werb „Lieb­lings­bus­fah­re­rIn“ geht in die drit­te Runde! Unter dem Motto „Wert­schät­zung zei­gen, Fahr­per­so­nal stär­ken“ be­ginnt die of­fi­zi­el­le No­mi­nie­rungs­pha­se für die „Lieb­lings­bus­fah­re­rIn 2025“. Fahr­gäs­te aus ganz Deutsch­land haben im...