Deine Zukunft als Netzwerkbändiger*in

Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration (w/m/d)

Vorbildung

Guter mittlerer Schulabschluss oder Hochschulreife

Lernorte

3 Jahre Ausbildung in Berufsschule und Verkehrsbetrieb

Ausbildungs-Vergütung

Zwischen 850 und 1.050 Euro, je nach Ausbildungsjahr und Tarifvertrag

Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration

Dich fasziniert die Welt der IT? Du liebst es, komplexe Systeme zu verstehen und Probleme zu lösen? Starte eine Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration und werde zum Mastermind für digitale Mobilitäts- und Logistiklösungen in einem Verkehrsunternehmen. Du bist für die Planung, Installation und Konfiguration von IT-Systemen zuständig und sorgst dafür, dass alle Computer, Netzwerke und Anwendungen reibungslos funktionieren. Du arbeitest selbstständig sowie flexibel im Team und findest für jedes Problem die passende Lösung. Erfahre nachstehend mehr zu deinen zukünftigen Aufgaben, zur Ausbildungsvergütung, deinen Karrierechancen und vielem mehr. Bewirb dich direkt auf einen Ausbildungsplatz und werde Fachinformatiker*in für Systemintegration.

Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration: Voraussetzungen

Um eine Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration starten zu können, sind verschiedene Voraussetzungen gefragt. Dazu zählen unter anderem:

  • Schulabschluss: Am besten bringst du einen guten mittleren Schulabschluss oder die Hochschulreife mit.
  • Lieblingsfächer: Mathematik, Informatik und Englisch sollten zu deinen Lieblingsfächern gehören.
  • Interessen: Von Vorteil sind logisches Denkvermögen, analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Motivation: Du solltest Spaß am Umgang mit Computern und neuen Technologien haben und gerne im Team arbeiten.

Das lernst du in der Ausbildung, wenn du Fachinformatiker*in für Systemintegration werden willst

Bei deiner dreijährigen dualen Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration erfährst du in der Berufsschule die komplette Theorie und packst im Verkehrsunternehmen vor Ort direkt mit an. Zu den Lerninhalten gehören unter anderem:

  • Die Entwicklung, Konfiguration und Implementierung von IT-Systemlösungen und -Architekturen für betriebliche, infrastrukturelle und kaufmännische Unternehmensbereiche
  • Einblicke in Themen rund um IT-Sicherheit und Datenschutz, die du in deinem Verkehrsunternehmen ständig weiterentwickeln kannst
  • Die Administration von IuK-Systemen und Behebung von Störungen
  • Die Programmierung von Web- und datenbankbasierte Anwendungen

Durch die Kombination von Berufsschule und praktischer Arbeit im Verkehrsbetrieb wirst du optimal auf deinen zukünftigen Job vorbereitet. Nach deiner Ausbildung kennst du die gesamte IT-Infrastruktur deines Verkehrsunternehmens und bist ein gefragter Profi für Systemintegration mit zahlreichen Karriereoptionen innerhalb und außerhalb deines Betriebs.

Fachinformatiker*in für Systemintegration:

Ausbildungsvergütung & Gehalt

Als Auszubildende*r Fachinformatiker*in für Systemintegration erhältst du zwischen 850 und 1.100 Euro Ausbildungsvergütung brutto im Monat, abhängig vom Ausbildungsjahr sowie Tarifvertrag. Dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung beträgt durchschnittlich zwischen 2.500 und 3.000 Euro brutto im Monat. Mit deiner Berufserfahrung und Expertise steigt deine Entlohnung weiter an. Zudem kannst du dich auf hervorragende Sozialleistungen freuen.

Ein Beruf für alle mit einer Leidenschaft für IT


Vielseitige Aufgaben, die Köpfchen und Kreativität erfordern


Du sorgst für die Weiterentwicklung einer mobilen Zukunft


Exzellente Karrierechancen als Profi für digitale Herausforderungen


So geht es nach deiner Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration weiter

Nach deiner Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration kannst du dich vielseitig weiterentwickeln. Im IT-Bereich der Verkehrsbranche erwarten dich zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen. Zum Beispiel kann es so für dich weitergehen:

  • Weiterbildung zur/zum Betriebswirt*in für Informationsverarbeitung
  • Karriereweg im operativen Geschäft, in dem du als IT-Entwickler*in, IT-Projektleiter*in, IT-Ökonom*in oder IT-Berater*in agieren kannst
  • Werdegang als strategischer IT-Profi inklusive Aufstiegsmöglichkeiten in Führungspositionen in kleinen und mittleren sowie in Leitungspositionen in großen Unternehmen
  • Studium der Informatik, in dem noch mehr Fachwissen und viele Spezialisierungen wie Bioinformatik, Wirtschaftsinformatik oder Medieninformatik auf dich warten

Jetzt Fachinformatiker*in für Systemintegration werden

Schau jetzt durch unsere offenen Stellenangebote und finde den passenden Ausbildungsplatz, um Fachinformatiker*in für Systemintegration zu werden. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung – die Ausbildungsbetriebe freuen sich schon auf dich!

Alle Karrierelevel
i
Alle Einsatzbereiche
Suchen
10 Stellenanzeigen gefunden