Deine Zukunft als Sicherheitsgarant*in

Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d)

Vorbildung

Guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Schulabschluss

Lernorte

3 Jahre Ausbildung in Berufsschule und Verkehrsbetrieb

Ausbildungs-Vergütung

Zwischen 850 und 1.180 Euro, je nach Ausbildungsjahr und Tarifvertrag

Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Du interessierst dich für einen Job, bei dem du Verantwortung übernimmst und für Sicherheit sorgst? Werde zur Sicherheitsstütze der Mobilität von morgen! Entdecke die Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) bei einem Verkehrsunternehmen deiner Wahl! In diesem wichtigen Ausbildungsberuf lernst du alles, was du brauchst, um in der Verkehrsbranche für Ordnung und Sicherheit zu sorgen – sei es in Zügen, Bussen, Bahnhöfen oder anderen Einrichtungen. Als ausgebildete Sicherheitsfachkraft trägst du maßgeblich dazu bei, dass sich Fahrgäste und Mitarbeitende sicher fühlen. Informier dich jetzt näher zu den Voraussetzungen, der Ausbildungsdauer, der Ausbildungsvergütung sowie den spannenden Aufgaben, die dich später im Alltag erwarten.

Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d): Voraussetzungen

Um die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) starten zu können, solltest du einen guten Hauptschulabschluss oder einen mittleren Schulabschluss mitbringen. Wir suchen Persönlichkeiten mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein, die zuverlässig sind und auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahren. Deine Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch sind entscheidend, da du täglich mit Menschen aus der ganzen Welt in Kontakt treten wirst. Körperliche Fitness ist ebenfalls wichtig, da dein Arbeitsalltag oft Dynamik erfordert, sei es durch längeres Stehen oder schnelles Eingreifen. Für diesen Ausbildungsberuf ist zudem ein einwandfreies, aktuelles Führungszeugnis erforderlich.

Lerninhalte & Aufgaben als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d)

Während deiner Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft (w/m/d) lernst du vielfältige Aufgaben kennen:

  • Erarbeiten und Umsetzen von Konzepten für die Sicherheit in Bahnen und Bussen sowie im gesamten Bedienungsgebiet
  • Koordination des Verkehrs bei Großveranstaltungen – für allseits geregelte Abläufe
  • Prüfen sicherheitsrelevanter technischer Einrichtungen
  • Leisten oder Organisieren von Hilfe in Not- und Gefahrensituationen
  • Agieren als Ansprechperson für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste
  • Konsequentes Verhindern von Übergriffen gegenüber Personen, Betriebsanlagen und Fahrzeugen durch präventive Maßnahmen

Die Ausbildungsdauer der dualen Ausbildung in Verkehrsbetrieb und Berufsschule beträgt in der Regel drei Jahre.

Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d): 

Ausbildungsvergütung & Gehalt

Gute Arbeit wird belohnt! Die Ausbildungsbildungsvergütung für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) wird mit 850 bis 1.180 Euro vergütet – ergänzt um hervorragende Sozialleistungen. Die genaue Höhe der Ausbildungsvergütung hängt vom jeweiligen Verkehrsunternehmen und dem Tarifvertrag ab. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Sicherheitsfachkraft-Ausbildung erwartet dich ein solides Einstiegsgehalt zwischen 2.500 und 3.100 Euro brutto monatlich, je nach Arbeitgeber und Tarifbindung. Mit zunehmender Berufserfahrung und möglichen Weiterbildungen steigt dein Gehalt weiter an.

Ein Job, der wichtig ist – und Mobilität möglich macht


Perfekter Mix aus Überwachungs- und Entscheidungsaufgaben


Großartige Chance, deine Fähigkeiten in Erfolge zu verwandeln


Abwechslungsreiche Ausbildung mit super Perspektiven


So geht es nach deiner Ausbildung für dich weiter

Als ausgebildete Sicherheitsfachkraft (w/m/d) stehen dir unzählige Türen offen – du kannst dich weiterbilden, spezialisieren oder studieren. Der Ausbildungsberuf bietet dir somit eine stabile Basis für eine langfristige Karriere in der Verkehrs- bzw. Sicherheitsbranche. Möglich ist zum Beispiel:

  • Berufliche Weiterbildung zur/zum Meister*in für Schutz und Sicherheit
  • Studium mit Fokus auf Sicherheitsmanagement oder Sicherheitstechnik

Jetzt bewerben und Sicherheitsfachkraft werden

Wenn du bereit bist für einen Beruf, der dich jeden Tag herausfordert und erfüllt, dann zögere nicht! Entdecke jetzt die passenden Ausbildungsstellen als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) bei einem Verkehrsunternehmen in deiner Nähe. Dein Beitrag zur Sicherheit im öffentlichen Raum ist wichtiger denn je. Bewirb dich jetzt und starte deine spannende Karriere in einem wichtigen und zukunftssicheren Berufsfeld!

Alle Karrierelevel
i
Alle Einsatzbereiche
Suchen