Voraussetzungen für die Ausbildung als Konstruktionsmechaniker*in
Für die Ausbildung als Konstruktionsmechaniker*in solltest du einen mittleren Schulabschluss, einen sehr guten Hauptschulabschluss oder die Hochschulreife mitbringen. Auch Studierende, die sich neu orientieren möchten, sind herzlich willkommen. Neben deinem Schulabschluss sind technisches Verständnis und ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen wichtig. Du solltest sorgfältig und präzise arbeiten können, da es in diesem Beruf auf Genauigkeit ankommt. Handwerkliches Geschick und die Freude am Umgang mit verschiedenen Werkstoffen und Werkzeugen sind ebenso wichtig wie Teamfähigkeit, denn oft arbeitest du an größeren Projekten gemeinsam mit Kolleg*innen. Wenn du zudem körperlich belastbar bist und gerne mit moderner Technik umgehst, bist du bestens auf eine Karriere als Konstruktionsmechaniker*in vorbereitet.