Schwarzes Schild mit der Aufschrift open vor einem verschwommenen, dunklen Hintergrund mit hellen Punkten

Willkommen auf dem Karriere-Blog der Verkehrsunternehmen!

Was unsere Branche ausmacht, ist unsere Vielfalt. Wir sind vernetzt und agieren doch eigenständig vor Ort und bundesweit. Unternehmen des öffentlichen Personen- und des Schienengüterverkehrs sorgen bundesweit dafür, dass Menschen und Güter ihr Ziel erreichen, Tag für Tag.

Innovative Lösungen für ein Mehr an Mobilität treiben uns an. Dabei fokussieren wir Themen wie Daseinsvorsorge, Digitalisierung und Wachstum ebenso wie Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Die so wichtige Verkehrswende mit dem Erreichen der Klimaschutzziele ist unsere Mission und steht auf der Agenda der Verkehrsunternehmen ganz oben. Damit sie gelingt, suchen wir für die Umsetzung unserer Vorhaben jetzt und in Zukunft neue Kolleg*innen, bundesweit!

Aus der Arbeitswelt bei den Verkehrsunternehmen zu berichten, liegt uns am Herzen. Inspirierende Geschichten, Fakten, Berichte und Filme geben euch Einblicke und Hintergrundinfos in eine sichere, innovative und sinnstiftende Branche.

Wir zeigen euch in unserem Blog, was sich hinter den Kulissen tut und welche Aufgaben die Mitarbeitenden erfüllen und wofür sie „brennen“. So erfahrt ihr, wie es ist, in der Verkehrsbranche zu arbeiten und wie der Einstieg in unsere Branche gelingt. Lasst euch für eine spannende Branche begeistern, die die Mobilität so vieler Menschen in Deutschland ermöglicht – jeden Tag!

Das könnte dich auch interessieren:

Bewusstsein für Menschen mit Seheinschränkung im ÖPNV
Bewusstsein für Menschen mit Seheinschränkung im ÖPNV

Menschen mit eingeschränktem oder ohne Sehvermögen stehen in Bahnen und Bussen oft vor großen Herausforderungen – etwa beim Ein- und Aussteigen, bei der Orientierung im Fahrzeug oder an Bahnhöfen und Haltestellen. Teilweise reagieren andere Menschen in solchen Situationen mit wenig Verständnis, wenn ein Vorgang etwas länger dauert oder Unterstützung benötigt wird. In einem Seminar des Verkehrsbetriebes „regiobus Potsdam Mittelmark“ schlüpften Mitarbeitende selbst in die Rolle einer Person mit Seheinschränkung und erlebten hautnah mit, wie stressintensiv Situationen in den „Öffis“ sein können.

Aufstiegschancen in der Verkehrsbranche: Mit dem Projekt „UpTrain“ als Expert*in richtig durchstarten!
Aufstiegschancen in der Verkehrsbranche: Mit dem Projekt „UpTrain“ als Expert*in richtig durchstarten!

Jetzt den Wandel mitgestalten und einsteigen in die chancenreiche, umweltbewusste Wachstumsbranche der Mobilität! Mit dem InnoVET-Projekt „UpTrain“ setzt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) mit der VDV-Akademie neue Maßstäbe in der beruflichen Bildung. Die beiden Fortbildungen sind zum Nutzen aller Verkehrsunternehmen und deren Mitarbeitenden – und selbstverständlich auch allen Fahrgästen.

Berufseinstieg als Gleisbauer*in: damit der Bahnverkehr auf der Schiene wie geschmiert läuft
Berufseinstieg als Gleisbauer*in: damit der Bahnverkehr auf der Schiene wie geschmiert läuft

Damit unsere Fahrgäste sicher und schnell an ihr Ziel kommen, legen unsere Verkehrsmittel jeden Tag auf der Straße und auf der Schiene viele hundert Kilometer zurück. Ausbau, Umbau, Instandhaltung – das sind Themen, die die Verkehrsunternehmen bundesweit mit ihren Mitarbeiter*innen bewegen. Gleisbauer*innen sind dabei für die Überprüfung und Wartung wesentlich, damit Straßenbahnen und andere Schienenfahrzeuge mit Fahrgästen und Güter unfallfrei ihr Ziel erreichen.