Willkommen auf dem Karriere-Blog der Verkehrsunternehmen!

Was unsere Branche ausmacht, ist unsere Vielfalt. Wir sind vernetzt und agieren doch eigenständig vor Ort und bundesweit. Unternehmen des öffentlichen Personen- und des Schienengüterverkehrs sorgen bundesweit dafür, dass Menschen und Güter ihr Ziel erreichen, Tag für Tag.

Innovative Lösungen für ein Mehr an Mobilität treiben uns an. Dabei fokussieren wir Themen wie Daseinsvorsorge, Digitalisierung und Wachstum ebenso wie Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Die so wichtige Verkehrswende mit dem Erreichen der Klimaschutzziele ist unsere Mission und steht auf der Agenda der Verkehrsunternehmen ganz oben. Damit sie gelingt, suchen wir für die Umsetzung unserer Vorhaben jetzt und in Zukunft neue Kolleg*innen, bundesweit!

Aus der Arbeitswelt bei den Verkehrsunternehmen zu berichten, liegt uns am Herzen. Inspirierende Geschichten, Fakten, Berichte und Filme geben euch Einblicke und Hintergrundinfos in eine sichere, innovative und sinnstiftende Branche.

Wir zeigen euch in unserem Blog, was sich hinter den Kulissen tut und welche Aufgaben die Mitarbeitenden erfüllen und wofür sie „brennen“. So erfahrt ihr, wie es ist, in der Verkehrsbranche zu arbeiten und wie der Einstieg in unsere Branche gelingt. Lasst euch für eine spannende Branche begeistern, die die Mobilität so vieler Menschen in Deutschland ermöglicht – jeden Tag!

Das könnte dich auch interessieren:

Häfen und Schienengüterverkehr: die perfekte Verbindung für die Verkehrswende
Häfen und Schienengüterverkehr: die perfekte Verbindung für die Verkehrswende

Wer den Begriff Hafen hört, denkt sofort an Schiffe. Doch das ist längst nicht alles. Häfen sind heutzutage logistische Drehscheiben für den gesamten globalen Güterverkehr. Wasserseitig kommen die Waren mit Schiffen an, landseitig werden sie per Bahn und Lkw in ganz Deutschland und darüber hinaus weitertransportiert – oder eben umgekehrt. Im Zuge der Verkehrswende wird der Schienengüterverkehr in dieser Dreierkonstellation aus Wasser, Schiene und Straße kontinuierlich ausgebaut, um immer mehr Güter von der Straße auf die Schiene zu verlagern.

Als Ingenieur*in die Tram der Zukunft mitgestalten
Als Ingenieur*in die Tram der Zukunft mitgestalten

Wenn viele Fahrgäste Tag für Tag beruflich pendeln und im Öffentlichen Personennahverkehr zuverlässig an ihr Ziel kommen wollen, dann brauchen sie eine zuverlässige Verkehrslösung, die zu ihren individuellen Bedürfnissen passt. Im Schnitt befördert die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) an einem regulären Werktag etwa 500.000 Fahrgäste und es werden mehr, denn die Metropolregion Rhein-Neckar ist ein wichtiges Zuzugsgebiet.

Neuer E-Bus-Sound für Deutschland
Neuer E-Bus-Sound für Deutschland

Wie aus einer EU-Vorgabe eine griffige und tragfähige Lösung „Made in Germany“ wird, zeigt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) mit seinen Partnern und beweist damit ein Stück Mobilität der Zukunft. Der VDV entwickelte mit Partnern einen E-Bus-Sound, der außerhalb der Fahrzeuge, vor allem an Haltestellen bei der An- und Abfahrt, gehört werden kann.