Gewinner des Wettbewerbs LieblingsbusfahrerIn 2025 vor einem roten Bus

Preisverleihung LieblingsbusfahrerIn 2025 – Wir sagen Danke an die Held*innen des Alltags

Am 25. September 2025 wurde in Berlin wieder gefeiert: Bei der Preisverleihung zum Fahrgastwettbewerb „LieblingsbusfahrerIn 2025“ wurden Busfahrer*innen aus ganz Deutschland gewürdigt, die mit Herz, Engagement und Menschlichkeit jeden Tag dafür sorgen, dass der Nahverkehr läuft.

Über 2.000 Fahrgäste hatten in diesem Jahr ihre Lieblingsbusfahrer*innen nominiert und persönliche Geschichten geteilt. Geschichten von kleinen Gesten, großem Einsatz und ganz viel Leidenschaft für den Beruf.

Eine Jury wählte daraus die fünf Gewinner*innen in den Kategorien Alltagsheld*in, Außergewöhnliche Leistung und Schülerverkehr – stellvertretend für die vielen Menschen, die Tag für Tag ihr Bestes geben.

Die Preisträger*innen 2025

Steffen Scholz (Chemnitzer Verkehrs-AG, Chemnitz)
Verkleidet als Weihnachtsmann bringt er jedes Jahr Freude in den Bus – mit Musik, Geschichten und kleinen Geschenken für Groß und Klein.

Sabrina Hartmann (PaderSprinter, Paderborn)
Sie sorgt mit Ruhe und Freundlichkeit für gute Stimmung im Bus – auch dann, wenn’s mal stressig wird.

Sendi Brka (BVR Rheinland, Wesel)
Ein Fahrer mit Herz: aufmerksam, hilfsbereit und immer ansprechbar für seine Fahrgäste.

Sener Piskin (BVG, Berlin)
Handelte mutig und entschlossen, als eine Fahrgästin belästigt wurde – und bewies echte Zivilcourage.

Andreas „Andy“ Block (Klaus Klockenbrink KG Busse, Rödinghausen)
Im Schülerverkehr kennt er jedes Kind beim Namen und sorgt mit Geduld und Fürsorge für Sicherheit und Vertrauen.

Die fünf Gewinner*innen bei der Preisverleihung zum Fahrgastwettbewerb „LieblingsbusfahrerIn 2025“.

Ein Wettbewerb, der Wertschätzung sichtbar macht

Der Fahrgastwettbewerb „LieblingsbusfahrerIn“ zeigt, was den Beruf so besonders macht: Menschen, die Verantwortung übernehmen, Nähe schaffen und den ÖPNV lebendig machen. Insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtiger denn je, diesen Einsatz sichtbar zu machen und Danke zu sagen.

Mehr Informationen zu den Gewinner*innen und ihren Geschichten gibt es unter
https://www.lieblingsbusfahrerin.de/lb/2025

Jetzt einsteigen und selbst Lieblingsbusfahrer*in werden

Du möchtest auch Lieblingsbusfahrer*in werden? Steig direkt ein und starte eine Ausbildung als Busfahrer*in. Auch als Quereinsteiger*in bist du in der Branche herzlich willkommen. Wir freuen uns auf dich!

Das könnte dich auch interessieren:

Preisverleihung LieblingsbusfahrerIn 2025
Preisverleihung LieblingsbusfahrerIn 2025

Am 25. September 2025 wurde in Berlin wieder gefeiert: Bei der Preisverleihung zum Fahrgastwettbewerb „LieblingsbusfahrerIn 2025“ wurden Busfahrer*innen aus ganz Deutschland gewürdigt, die mit Herz, Engagement und Menschlichkeit jeden Tag dafür sorgen, dass der Nahverkehr läuft.

Fahrgastwettbewerb LieblingsbusfahrerIn 2025
Fahrgastwettbewerb LieblingsbusfahrerIn 2025

Der Wettbewerb „LieblingsbusfahrerIn“ geht in die dritte Runde! Unter dem Motto „Wertschätzung zeigen, Fahrpersonal stärken“ beginnt die offizielle Nominierungsphase für die „LieblingsbusfahrerIn 2025“. Fahrgäste aus ganz Deutschland haben im Zuge des Wettbewerbs die Möglichkeit, ihre positiven Erlebnisse im Bus zu teilen und die Busfahrer*innen zu nominieren, die mit Engagement, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit ihren Alltag bereichern. Noch bis zum 31. Mai 2025 können Fahrgäste auf lieblingsbusfahrerin.de ihre*n persönliche*n Sieger*in der Herzen benennen.

Preisverleihung LieblingsbusfahrerIn 2024
Preisverleihung LieblingsbusfahrerIn 2024

Die Begeisterung für den Wettbewerb „LieblingsbusfahrerIn“ hat auch in diesem Jahr nicht nachgelassen! Mit mehr als 2.300 eingereichten Geschichten von Fahrgästen wurde erneut eindrucksvoll bewiesen, wie viel Wertschätzung und Anerkennung Busfahrer*innen verdienen. Die Jury hatte die schwierige Aufgabe, aus der Vielzahl der Einsendungen 25 herausragende Lieblingsbusfahrer*innen zu küren. Diese TOP 25 und natürlich auch alle weiteren Geschichten zeugen von großem Engagement und außergewöhnlichen Momenten im Busalltag.